Akkreditierung
Der akademische Grad „Master of Business Administration“ wird von der Donau-Universität Krems verliehen. Die Donau-Universität Krems ist eine staatliche Universität mit privatwirtschaftlicher Organisation.
Die Abschlüsse an der Donau-Universität sind internationale akademische Grade (MBA, MSc, M.A. oder LL.M).
Eine Akkreditierung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das Interessenten/innen und Bewerber/innen als wertvolle Entscheidungs- und Orientierungshilfe bei der Auswahl des für sie passenden MBA Programms dient.
Die Abschlüsse an der Donau-Universität sind internationale akademische Grade (MBA, MSc, M.A. oder LL.M).
Eine Akkreditierung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das Interessenten/innen und Bewerber/innen als wertvolle Entscheidungs- und Orientierungshilfe bei der Auswahl des für sie passenden MBA Programms dient.
Die Akkreditierung verfolgt folgende Ziele:
- Sicherung der Qualität von Lehre und Studium, um zur Fakultätsentwicklung beizutragen
- Erhöhung der Mobilität der Studierenden
- Verbesserung der internationalen Vergleichbarkeit von Studienabschlüssen
- Erleichterung für die Studierenden, Arbeitgeber und Hochschulen bei der Orientierung über die neu
- eingeführten Bachelor- und /Master-Studiengänge
- Erhöhung der Transparenz der Studiengänge
Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist eine internationale vor allem in Europa tätige Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen im Bildungsmarkt. Sie unterstützt Hochschulen bei der Weiterentwicklung ihrer Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge durch einen intensiven gemeinsamen Qualitätsprozess, dessen Ziele zum einen die Qualitätsverbesserung und zum anderen die Akkreditierung des Studienganges sind. Dieser Qualitätsprozess beinhaltet Beratung zum Qualitätsmanagement, Begutachtung des Studienganges bezüglich Inhalt und Struktur sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen die Verleihung des FIBAA-Qualitätssiegels.
Qualitätssiegel
Kooperationsmodell/-studiengang zwischen der Donau-Universität Krems und der VWA Ostbayern

Der kooperative Studiengang zwischen der DUK und der VWA erfordert eine Akkreditierung der an der VWA Ostbayern angeboten Grundlagenmodule. Dieser Teil des Studienganges wurde im März 2013 durch die FIBAA akkreditiert. Die FIBAA-Akkreditierungskommission erteilte der VWA Ostbayern und der Donau-Universität Krems das Akkreditierungssiegel ohne Auflagen.
Die Danube Business School der Donau-Universität Krems hat für alle Masterstudiengänge die
Auszeichnung des Accreditation Council for Business Schools and Programs Foundation (ACBSP) erhalten. Durch die Akkreditierung erhalten alle EMBA-, MBA-und MSc-Programme des Departments für Wirtschafts- und Managementwissenschaften das Gütesiegel der international renommierten Qualitätssicherungsagentur ACBSP und damit eine der führenden Spezialakkreditierungen für Business- und Managementprogramme.

Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) ist eine internationale vor allem in Europa tätige Agentur zur Qualitätssicherung und Akkreditierung von Studiengängen und Institutionen im Bildungsmarkt. Sie unterstützt Hochschulen bei der Weiterentwicklung ihrer Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge durch einen intensiven gemeinsamen Qualitätsprozess, dessen Ziele zum einen die Qualitätsverbesserung und zum anderen die Akkreditierung des Studienganges sind. Dieser Qualitätsprozess beinhaltet Beratung zum Qualitätsmanagement, Begutachtung des Studienganges bezüglich Inhalt und Struktur sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen die Verleihung des FIBAA-Qualitätssiegels.